Herzlich Willkommen auf unserer Homepage

Okt.2022 Orchester vor dem Konzert

Wir sind ein Mandolinenorchester mit derzeit 18 aktiven Spieler*innen.

Das Orchester setzt sich zusammen aus

1. und 2. Mandoline, Mandola, Gitarre, Bass, Akkordeon und Perkussion.

 

 

( Bilder anklicken,

  dann werden sie vergrößert!)

2023 - das Jubiläumjahr 100 Jahre Musikfreunde

An dieser Stelle werden wir auf geplante Veranstaltungen und Konzerte hinweisen.

Zum Gründungstag des Vereins wird am Samstag, den 28.Oktober, das Jubiläumskonzert in der ev. Kirche in Naurod stattfinden.

Als musikalische Gäste hat der Trientiner Bergsteigerchor "Coro Cima Ucia" seine Mitwirkung zu gesagt.

Beginn ist um 17 Uhr. Ein Restkontingent von Eintrittskarten zu 15.- EUR können, solange der Vorrat reicht, im Blumenhaus Sand oder über den Verein erworben werden.

ThB/ 23.9.23

100 Jahre MFN - Jubiläumspräsente - Erinnerungsstücke

Seit der Auftaktveranstaltung vom 21.Januar können über die Musikfreunde

- Apfelweinglas Motiv 100 Jahre   - 5.- Euro

- die Jubiläumsausgabe des Musicus (Festschrift)    - 7,50 Euro

- Klappkarte mit zwei 85Cent Briefmarken, limitierte Auflage 300 Exemplare, offizielle Wertzeichen der Deutschen Post  - 5.- Euro

bestellt und erworben werden.  (Kontakt @: mfn@musikfreunde-naurod.de)

Termine

2023

 
Hier finden Sie alle CD's des Mandolinenorchesters von Juni 1996 bis zum Konzert 2022
 
Instrument des Jahres 2023

Seit 2008 küren die Landesmusikräte in Deutschland gemeinsam ein Musikinstrument. Damit soll ein bestimmtes Instrument in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung gerückt werden. Das Jahr 2023 steht nun ganz im Zeichen der Mandoline - was wir nicht müde werden, bei jeder sich bietenden Gelegenheit anzumerken.

Auftaktveranstaltung zu 100 Jahre Musikfreunde Naurod 1923 e.V. (siehe auch Bildergalerie)

Am Samstag, 21. Januar eröffnete das Orchester musikalisch den Abend. Thematisch wurde dann die Vereinsgeschichte reflektiert, sowie über die geplanten Veranstaltungen im Jubiläumsjahr informiert. Schirmherr der Musikfreunde im Jubiläumsjahr ist Staatsminister Prof. Dr. Ralph Alexander Lorz, der sein Grußwort als Videobotschaft gesendet hatte. Oberbürgermeister Gerd-Uwe Mende, Stadtverordnetenvorsteher Dr. Obermayr und unseren Ortsvorsteher Wolfgang Nickel, sowie zahlreiche Vertreter befreundeter Mandolinenvereine und der Nauroder Ortsvereine konnten wir zu unserem Jubiläum begrüßen. Nach der unterhaltsamen Feierstunde wurden alle Gäste zu einem Glas Sekt eingeladen und konnten in Erinnerungen entlang der großen Fotoausstellung verweilen.

100 Jahre MFN - Frühlingskonzert vom 25. März im Nauroder Forum (siehe auch Bildergalerie)

Die Musikfreunde hatten eingeladen und 150 zahlende Gäste kamen. Über 30 Torten und Kuchen luden zur Kaffeetafel ein, selbst unser Schirmherr Prof. Dr. Lorz hatte Zeit für uns mitgebracht. Über eine Stunde spielte das Mandolinenorchester einen Strauß schwungvoller Frühlingsmelodien, die gesanglich ergänzt wurden von der Sopranistin Marion Hitter und Tenor Peter Lang und Bariton Peter Eckhardt-Lang.
Begeistert waren die Gäste auch sowohl von den phantasievollen Blumengebinde, die Annalena Mundorff an diesem Nachmittag vor Ort fertigstellte, wie auch von der dreistöckigen Jubiläumstorte, die Konditormeisterin Elena Lankau kreiert hatte. Ein Nachmittag für den sich der Aufwand gelohnt hat und Vielen noch lange in Erinnerung bleiben wird.

100 Jahre MFN - Verleihung der PRO MUSICA Plakette (siehe auch Bildergalerie)

Am Sonntag, 11.06.2023, wurde der Verein der Musikfreunde auf dem Hessentag in Pfungstadt im Rahmen einer Feierstunde im Auftrag des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier, durch Frau Staatssekretärin Ayse Asar, Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst, zum 100-jährigen Bestehen des Vereins, mit der Pro-Musica- Plakette und Urkunde, unterschrieben von unserem Bundespräsidenten, ausgezeichnet. Die im Durchmesser 16 cm große Bronzeplakette zeigt auf der Vorderseite eine Musizierende mit Lyra sowie die Inschrift „PRO MUSICA – für Verdienste um instrumentales Musizieren“; die Rückseite zeigt den Bundesadler. (Gewicht 900 gr)  Zur Feierstunde und Überreichung der Auszeichnung, hat uns unser Schirmherr, Herr Staatsminister, Prof. Dr. Alexander Lorz begleitet.

100 Jahre MFN - Mandoline sehen-hören -erleben (siehe auch Bildergalerie)

Unter diesem Motto präsentierten die Musikfreunde am Samstag, den 23.September in Kooperation mit der Stadt-und Musikbibliothek in der Mauritius-Mediathek Wiesbaden ein breites Repertoir zum Instrument des Jahres. Von klassischen Mandolinenstücken über internationale Folklore bis hin zu Rock und Pop wurde die Vielseitigkeit der Mandoline demonstriert. Dazu wurde Wissenswerte zur Mandoline und deren besonderer Klang vermittelt und im Anschluss konnten die Instrumente auch von interessierten Zuhörern selbst  angeschlagen werden.

Unser aktuellstes Engagement

23. Sept. zu Gast in der Musikbibliothek Wi

Aktualisiert: 23.Sept. 2023 / ThB