Herzlich Willkommen auf unserer Homepage

Wir sind ein Mandolinenorchester mit derzeit 18 aktiven Spieler*innen.
Das Orchester setzt sich zusammen aus
1. und 2. Mandoline, Mandola, Gitarre, Bass, Akkordeon und Perkussion.
( Bilder anklicken,
dann werden sie vergrößert!)
2023 - das Jubiläumjahr 100 Jahre Musikfreunde

An dieser Stelle werden wir auf geplante Veranstaltungen und Konzerte hinweisen.
Der Begge Peder präsentiert sein Programm „Neues und Gebrauchtes“ im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums des Mandolinenorchesters Musikfreunde Naurod 1923 e. V. am 8. Juli 2023 im Nauroder FORUM. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr). Bei freier Platzwahl kostet die Eintrittskarte 29,60 EUR.
Die örtliche Vorverkaufsstelle ist im Blumenhaus Sand, Die Hub 2 eingerichtet.
Auch können Karten, über die Musikfreunde unter - 0 172 673 2325 oder thomas.buths@web.de sowie auf dem Ticketportal unter Begge Peder Tickets - alle Termine auf einen Blick - Karten online bestellen - Reservix - dein Ticketportal bezogen werden.
100 Jahre MFN - Jubiläumspräsente - Erinnerungsstücke

Seit der Auftaktveranstaltung vom 21.Januar können über die Musikfreunde
- Apfelweinglas Motiv 100 Jahre - 5.- Euro
- die Jubiläumsausgabe des Musicus (Festschrift) - 7,50 Euro
- Klappkarte mit zwei 85Cent Briefmarken, limitierte Auflage 300 Exemplare, offizielle Wertzeichen der Deutschen Post - 5.- Euro
über den Vorstand bzw. mit Kontakt der Homepage bestellt und erworben werden.
Naurod, 24.Jan 2023 ThB
Termine
2023

Am Samstag, 21. Januar hatte die Vereinsführung ins Nauroder Forum eingeladen. Um 18 Uhr eröffnete das Orchester musikalisch den Abend.
Die Musikfreunde hatten eingeladen und 150 zahlende Gäste kamen.
Über 30 Torten und Kuchen luden zur Kaffeetafel ein, selbst unser Schirmherr Prof. Dr. Lorz hatte Zeit für uns mitgebracht.
Über eine Stunde spielte das Mandolinenorchester einen Strauß schwungvoller Frühlingsmelodien, die gesanglich ergänzt wurden von der Sopranistin Marion Hitter und Tenor Peter Lang und Bariton Peter Eckhardt-Lang.
Begeistert waren die Gäste auch sowohl von den phantasievollen Blumengebinde, die Annalena Mundorff an diesem Nachmittag vor Ort fertigstellte, wie auch von der dreistöckigen Jubiläumstorte, die Konditormeisterin Elena Lankau kreiert hatte.
Ein Nachmittag für den sich der Aufwand gelohnt hat und Vielen noch lange in Erinnerung bleiben wird.
(siehe auch Bildergalerie)